Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.

Letzte Aktualisierung: März 2025
Willkommen bei agencysorvanta (agencysorvanta.com). Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Wir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist agencysorvanta, ansässig in der Frankfurter Str. 45, 63500 Seligenstadt, Deutschland. Sie können uns unter der Telefonnummer +4942034370550 oder per E-Mail an info@agencysorvanta.com erreichen. Wir nehmen unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit und Integrität Ihrer Informationen zu gewährleisten.

2. Arten der gesammelten Daten

Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Unternehmensinformationen einschließlich Firmenname, Position und Branche
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem
Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website
Cookie-Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung
Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anfragen und Support-Tickets

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene legitime Geschäftszwecke. Die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Beratung und Unterstützung zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation über relevante Finanzthemen und Bildungsinhalte.
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung von Finanzberatung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre
E-Mail-Marketing Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Analyse Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 26 Monate
Kundensupport Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach letzter Kommunikation

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich auf Grundlage geltender Datenschutzgesetze und vertraglicher Vereinbarungen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich verpflichten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Kategorien von Datenempfängern

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versand
Analyseanbieter für Website-Performance-Überwachung
Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Anforderungen
Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen

5. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.
Wichtiger Hinweis zu Datenübertragungen
Alle internationalen Datenübertragungen werden vor ihrer Durchführung sorgfältig geprüft. Wir führen regelmäßige Bewertungen der Datenschutzniveaus in Drittländern durch und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend an. Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über internationale Übertragungen Ihrer Daten zu erhalten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessenwerden).

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen.

Konkrete Sicherheitsmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Datensicherung und Disaster-Recovery-Verfahren
Physische Sicherheit der Serverstandorte
Schulungen für Mitarbeiter zu Datenschutz und Sicherheit

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen verwalten. Bestimmte Funktionen unserer Website können ohne Cookies möglicherweise nicht vollständig funktionieren.

Cookie-Kategorien

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies: Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen, Funktions-Cookies für erweiterte Features, Analyse-Cookies zur Leistungsmessung und Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte. Sie können Ihre Zustimmung zu nicht-notwendigen Cookies jederzeit widerrufen.

9. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene und Unternehmen. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Zustimmung erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Benachrichtigung bei Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, der Fortsetzung der Datenverarbeitung unter den neuen Bedingungen zu widersprechen.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir nutzen in bestimmten Fällen automatisierte Verfahren zur Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, um Ihnen personalisierte Finanzberatung und maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten. Diese Verfahren basieren auf den von Ihnen bereitgestellten Daten und Ihrem Nutzungsverhalten. Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.

12. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und löschen veraltete oder nicht mehr benötigte Informationen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

agencysorvanta
Frankfurter Str. 45, 63500 Seligenstadt, Deutschland
Telefon: +4942034370550
E-Mail: info@agencysorvanta.com
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.